Deutsches Wado-Team erfolgreich beim Wado-ECam 4./5.11.2017 in Paris
Das deutsche Wado-Team hat 7 Goldmedaillen, 9 Silbermedaillen und 11 Bronzemedaillen erkämpft und ist damit in der Gesamtwertung der Nation auf dem 2. Platz!!!!
Super erfolgreicher Europacup 2017 in Paris für das Deutsche Wado Team!
21 Nominierte erkämpften bei 33 Starts den 2.Platz in der Teamwertung hinter dem Gastgeber Frankreich!
Mit 7 x Gold, 9 x Silber und 11 x Bronze war dies einer der erfolgreichsten Europacups überhaupt!
22 Nationen mit 553 Nennungen kämpften um die Platzierungen.
Die Erfolge im Einzelnen:
Kata
1.Platz
Anh Nguyen Ngoc (Nippon Berlin) Ü18 und U18
Charly Hölker (Nippon Berlin) U18
2.Platz
Stephan Rewohl (Karateschule Staßfurt) Ü18
Nikolai Scheer (Nippon Berlin) U18
3.Platz
Boris Mahn (Nippon Berlin) +36 J.
Sophie Schumacher (Fuji Yama Eckernförde) U21
Kumite
1. Platz
Selina Stamer (Seiwakai Meißen) Seniorinnen +61kg und U21 open
Sebastian Weidelt (Seiwakai Meißen) U16 -63kg
Pascal Deutsch (Seiwakai Meißen) U14 -50kg
2.Platz
Sascha Veldung (TSV Reibeck) Senioren -84kg
Stephan Rewohl Senioren (Karateschule Staßfurt) -60kg
Nele Mielke (SSV Nübbel) Seniorinnen -61kg und U21 open
Robin Jolitz (Seiwakai Meißen) U21-78kg
Michel Boldt (SSV Nübbel) U18 -68kg
Egon Hübner (Seiwakai Meißen) U18-76kg
3. Platz
Selke Ilgner (KC Hersbruck) Senioreninnen +61kg
Felix Kuse (Karateschule Staßfurt) Senioren -67kg und U21 -68kg
Karim Raad (Vfl Lüneburg) Senioren -67kg und U21 -68kg
Arlett Haacke (TSV Reinbeck) U16 -47kg
Eric Chalmakoff (Seiwakai Meißen) U16-57kg
Team Frauen (Stamer, Ilgner, Mielke)
Team Männer (Jolitz, Kuse, Rewohl, Raad, Boldt)
Die Wado-Team-Trainer Deutschland Ian Afful und Marco Thierbach (Kumite) und Kay Schröder (Kata) hatten einen anstrengenden Wettkampftag. Praktisch kämpfte immer jemand. Unterstützt wurden die Kumite-Trainer durch Rico Thierbach, denn zu zweit wäre das Coachen kaum zu schaffen gewesen.
Fast alle, die antraten, konnten sich auch eine Platzierung sichern, deshalb gäbe es an dieser Stelle viel zu berichten über die starken Leistungen. Jeder hat sein Bestes gegeben, das ist die Bilanz!
Bei den Kata-Wettkämpfen trafen erstmals in einem Finale zwei Deutsche gegeneinander an: Charly Hölker und Nikolai Scheer.
Anh Nguyen Ngoc trat in zwei Kategorien an, Ü18 und U18. Beide konnte sie gewinnen!
Erfolgreichste Kumite-Kämpferin im deutschen Team war Selina Stamer mit zwei Einzelstarts (U21 und Seniorinnen) und zwei Goldplatzierungen. Der 3. Platz mit dem Team kam noch dazu!
Auch bei den Kumite Wettkämpfen gab es ein deutsch-deutsches Finale in der U21 zwischen Nele Mielke und Selina Stamer.
Sascha Veldung Senioren verletzte sich im Finale am Sprunggelenk und musste so den 1. Platz fast kampflos dem Gegner überlassen.
Robin Jolitz hatte noch mit den Folgen einer gebrochenen Nase zu kämpfen, die er sich vor 4 Wochen bei einem Wettkampf gebrochen hatte. Davon ließ er sich jedoch nicht abhalten, alles zu geben. Der 2. Platz war Ergebnis seines Kampfeswillens!
Der jüngste Kämpfer Pascal Deutsch wurde in der U 14 Europacupsieger, Sebastian Weidelt gelang dies in der U16, bei seiner ersten Europacupteilnahme, ebenfalls.
Ganz spannend waren auch die Kämpfe des Männer-Teams gegen Gastgeber Frankreich. Felix Kuse, selbst ein Leichtgewicht (-67kg), kämpfte gegen einen Franzosen, der erheblich größer war und ca. das Doppelte wog. Es war der einzige Kampf gegen Frankreich, der nicht vorzeitig beendet wurde. Felix hielt gegen und versuchte zu punkten. Es gelang ihm auch einmal, selbst den Franzosen zu Fall zu bringen
Und nicht zu vergessen die Kampfrichter Ken Corbie und Lucas Hartmann. Beide bestanden ihre Prüfung zum Kampfrichter Judge A (Ken) und Judge B (Lucas).
Die Stimmung, die gegenseitige Unterstützung, der Zusammenhalt im Team waren super. Dazu die tollen Ergebnisse! Das Wado-Team ist voller Vorfreude auf den Europacup 2018 in Portugal. Und bis dahin heißt es weiter fleißig zu trainieren!
Marco Thierbach
Wir gratulieren dem gesamten Wado-Team und den Teamtrainern Ian Afful (Kumite), Marco Thierbach(Kumite) und Kay Schröder (Kata)
Im deutschen Wado-Team sind gestartet:
Kata: Boris Alexander Mahn (Nippon Berlin), Stephan Rewohl (Karateschule Staßfurt), Charly Hölker (Nippon Berlin). Nikolai Scheer (Nippon Berlin), Anni Nguyen (Nippon Berlin), Sophie Schumacher (Fuji Yama e.V., Eckernförde)
Kumite: Egon Hübner (Seiwakai Meißen), Felix Kuse (Karateschule Staßfurt), Selina Stamer (Seiwakai Meißen), Robin Jolitz (Seiwakai Meißen), Michel Boldt (SSV Nübbel), Nele Mielke (SSV Nübbel), Arlette Haacke (TSV Reinbeck), Pascal Deutsch (Seiwakai Meißen), Stephan Rewohl (Karateschule Staßfurt), Anton Kolb (Seiwakai Meißen),Selke Ilgner (KC Hersbruck), Erik Chalmalkoff (Seiwakai Meißen), Anna-Lena Krakau (Seiwakai Meißen), Sebastian Weidelt (Seiwakai Meißen), Sascha Veldung (TSV Reinbeck), Karim Raad (Vfl Lüneburg),
Als Kampfrichter waren dabei: Ken Corbie, Lucas Hartmann