Wado-Ryu Karate
Wado-Ryu Karate

Internationaler Deutscher Wado-Cup

(Berlin, 08.03.2014)

Mit knapp 400 Meldungen war der am Sonnabend ausgetragene Internationale Deutsche Wado Cup in Berlin sehr gut besucht.

Der Wettkampf fand international eine erfreuliche Resonanz, und somit gingen Starter aus über 10 Nationen aus 40 Vereinen  auf Medaillenjagd.

Die meisten Karatekas kamen aus Deutschland, Luxemburg, Österreich, den Niederlanden und Ungarn, kleine Delegationen reisten ferner aus Kenia, Norwegen, Schottland und Schweden an.

Die knapp 400 Starts wurden dabei auf 5 Tatamis ausgetragen.

Pünktlich um 9.45 Uhr fand eine Begrüßung der Teilnehmer/innen durch Kathrin Brachwitz, Präsidentin des BKV und Leistungssportreferentin, Hans-Hagen Springer, Sportreferent des BKV und Christina Gutz, Stilrichtungsreferentin Wado-Ryu im BKV, statt. Für gelungene Kampfrichterleistungen sorgte Murat Salbas, Kampfrichterreferent des BKV und Landestrainer Kumite.

Mit vielen anderen Zuschauer/innen zusammen haben das Geschehen in der Harald-Mellerowicz-Sporthalle auch Ian Afful, Wado-Teamtrainer für Kumite, Kay Schröder, kommissarischer Wado-Teamtrainer für Kata, und Luise Weber, Stilrichtungsreferentin Wado-Ryu im DKV, mitverfolgt.

Gleich nach der Begrüßung ging es mit der Kata-Disziplin los. Sehr erfreulich waren die Leistung der Kata-Athleten und die Vielfältigkeit der vorgetragenen Kata.

Gleichermaßen sehenswürdig waren die im Anschluss folgenden Kumite-Wettkämpfe.

Als Ausrichter hat mir diese Veranstaltung viel Spaß bereitet, zumal wir auch nach dem Turnier noch viele positive E-Mails bekommen hatten.

Schön wäre es wenn noch einige Berichte, Wünsche und Anregungen aus den Vereinen zu dieser Veranstaltung kommen würden, die wir dann auch veröffentlichen würden.

An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an alle Teilnehmer/innen und an die drei ausrichtenden Vereine ShinBuKai (Pro Sport Berlin 24), geführt durch Peter Kroll, Toruko, geführt durch Murat Salbas, und ShinDoKan, geführt durch Torsten Lewandowski.

Und an alle anderen ehrenamtlichen Helfer beim Auf,- und Abbau, dem Servicebereich und der Reinigung, ohne deren Mitwirken das Turnier so nicht möglich gewesen wäre.

 Vielen Dank für euer aller Unterstützung!

In der Hoffnung auf einen mindestens ebenso erfolgreichen (Internationalen) Deutschen Wado-Cup 2015 verbleibe ich mit sportlichen Grüßen,

Torsten Lewandowski (Vize-Präsident Leistungssport in Berlin)

Druckversion | Sitemap
© Dr. Marie-Luise Weber