Wado-Ryu Karate
Wado-Ryu Karate

 

Bericht zum Internationalen Deutschen Wado Cup 2025 in Berlin

 

Am 5. April 2025 fand in der Sporthalle am Anton-Saefkow-Platz in Berlin der Internationale Deutsche Wado Cup statt – ein hochkarätiges Turnier der Karate-Stilrichtung Wado-Ryu, das Athletinnen und Athleten aus dem In- und Ausland zusammenbrachte. Organisiert wurde das Event von den beiden Berliner Vereinen Ikigai Berlin und Nippon Berlin, die eine hervorragende Arbeit bei der Ausrichtung leisteten – sowohl organisatorisch als auch sportlich.

Der Verein Nippon Berlin setzte sportlich ein echtes Ausrufezeichen: Mit 15 Goldmedaillen dominierte er das Teilnehmerfeld eindrucksvoll und zeigte die hohe Qualität seines Nachwuchses und der erfahrenen Kämpfer*innen. Insgesamt konnten rund 50 Meldungen mehr als im Vorjahr verzeichnet werden. Ein weiteres emotionales Highlight war die feierliche Ehrung von Frau Dr. Weber, die auf dem Turnier vom Berliner Karate Verband mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung würdigte ihr langjähriges Engagement für den Karatesport und die Wado-Ryu Gemeinschaft in Berlin.

Der Wado Cup 2025 bot nicht nur sportliche Spitzenleistungen, sondern auch einen wichtigen Rahmen für Austausch, Freundschaft und Anerkennung innerhalb der Karate-Familie. Berlin hat sich damit erneut als Zentrum für hochklassigen Karate Sport in  Deutschland  bewiesen.                                                                               Boris Mahn

Fotos: Ikigai Berlin / Nippon Berlin

Druckversion | Sitemap
© Dr. Marie-Luise Weber