Wado-Ryu Karate
Wado-Ryu Karate

Hieu-Minh Tran-Sensei aus Paris zu Besuch beim JKC Kümmersbruck

Erster Besuch des hochgradigen Lehrers (7. Dan-Renshi) in Deutschland

 

Eine Premiere gab es auch im Jahr 2015 beim JKC Kümmersbruck. Unter der Leitung von Josef Summerer hatte der Verein die Ehre Sensei Hieu-MinhTran aus Paris zu seinem ersten Seminar nach Deutschland einzuladen. Sensei Tran nahm eine weite Anreise in Kauf, um im Kümmersbrucker Dojo ca. 50 interessierte und hochmotivierte Karatekas in der Stilrichtung Wado-Ryu zu unterrichten. Das große Interesse zeigte sich auch durch die Anreise von Schülern aus ganz Deutschland sowie der Schweiz. Sensei Tran begann bereits vor über 40 Jahren diese einzigartige Kampfkunst zu trainieren und erwarb sein Wissen unter anderem von Shiomitsu-Sensei sowie Otsuka-Sensei.

 

Tran-Sensei zeigte in beeindruckender Weise in einem zweitägigen Seminar die Faszination des Wado-Ryu-Karate auf.

 

An beiden Tagen absolvierten die Teilnehmer ein sehr straffes Programm. Tran-Sensei legte dabei großen Wert auf einfache Basis-Übungen, die sich jedoch nach und nach zu komplexen Bewegungsabläufen steigerten.

 

Am ersten Abend lag der Schwerpunkt auf dem „Zanshin“ (Aufmerksamkeit) sowie die physische als auch mentale Zusammenarbeit zwischen Angreifer und Verteidiger. Dies wurde durch Übungen gegen 4 Angreifer intensiv vertieft und zeigte auf, welche große Rolle auch die richtige Konzentration spielt.

 

Am zweiten Tag lag der Schwerpunkt auf dem Renzoku-Waza (Kombinationen). Tran-Sensei zerlegte hierbei eine recht komplexe Kombination in einzelne Techniken sowie zusammenhängende Bewegungsaufläufe. Er zeigte in verschiedensten Übungen den Zusammenhang zu Kata und Kumite auf. Großer Wert wurde hierbei auf den fließenden Übergang zwischen zwei Bewegungen gelegt. Durch das intensive Training in drei Einheiten war Ende des Tages jeder Teilnehmer in der Lage eine durchaus komplexe Kombination auszuführen und auch zu verstehen. Tran-Sensei verdeutlichte zum Ende des Seminars auch noch einmal, den großen Unterschied zwischen Karate- port und Budo. So sei „Budo“ nur durch Einheit von Körper und Geist zu erreichen sowie ein lebenslanges Lernen und Vertiefen der Techniken zu erlernen.

Die Teilnehmer zeigten sich überaus begeistert von dem Seminar und so ist es eine große Freude, Tran-Sensei auch im Oktober 2015 wieder in Kümmersbruck begrüßen zu dürfen.

 

Kümmersbruck, 17.01.2015 Tina Schmid

Druckversion | Sitemap
© Dr. Marie-Luise Weber