Wado-Ryu Karate
Wado-Ryu Karate

 

 

 

 

 

 

 

 

Lehrgang mit Heiko Kuppi, Morris Tellocke und Boris Mahn bei Nippon Berlin am 30.01.2022

Eine Reise zum Kern 

 

Um den Kern der eigenen Persönlichkeit zu erreichen, begeben wir uns seit unseren jüngsten Tagen immer wieder in Austausch mit anderen Personen und ihrem Kern der Persönlichkeit. Wir erkennen uns, erkennen das Gegenüber, kopieren, weichen ab und entwickeln immer mehr uns. 

 

Schon lange verfolgen wir genau diesen Weg mit der Ausführung und Auslegung unserer Stilrichtung Wado Ryu. Am 30.01.22 durften wir durch Heiko Kuppi (DKV Para Trainer und Trainer der mehrfachen Weltmeisterin Helga Balkie) über den richtigen Einsatz der Hüfte und das richtige Vorgehen im Senkuzu Dachi lernen. Zudem kam danach der amtierende deutsche Kata Meister Morris Tellocke in unser Dojo und lehrte uns die Annan – zumindest in ihren Grundzügen. Es ist immer faszinierend, wie man fast wieder von Null beginnt, neue Bewegungsmuster und Prinzipien lernt. Im Endeffekt lernt man seine Heimat Stilrichtung noch besser kennen, denn implizites Wissen wird durch den direkten Vergleich expliziert und damit verfeinert sich der Blick auf einen selber. Letztlich konnten wir neue Impulse für unser Training sammeln und unser Ziel, wie wir Wado Ryu in Zukunft gestalten wollen bildet sich immer weiter aus.

Im Anschluss an diese wahnsinnig tollen und lehrreichen neuen Erfahrungen rundete der neue DKV Team-Trainer für Wado Ryu, Boris Mahn, mit einem kleinen, aber feinen Resümee-Training den Tag ab.

 

Wir bedanken uns besonders bei Heiko Kuppi und Morris Tellocke für neue Impulse für das Training und natürlich bei Boris Mahn für das Organisieren und Resümieren. 

 

Auf dass wir immer wieder neue Persönlichkeiten kennenlernen, um uns selber besser zu verstehen.

 

(von Lena Puttins, Nippon Berlin)

Druckversion | Sitemap
© Dr. Marie-Luise Weber