Next Generation Cup Budapest (Wado-Academy) am 18.10.2025
Die vielen Wochen der intensiven Vorbereitung haben sich gelohnt. Am Abend des 17. Oktober ging der Flieger von Hamburg ins schöne Budapest. Da am nächsten Tag die Wettkämpfe um 10:00 Uhr starteten und die Registrierung um 09:00 Uhr abgeschlossen sein sollte, blieb am Freitag schnell der Check-Inn ins Hotel, damit man am nächsten Tag fit war. Dank der perfekten Organisation von Robert Torontali und seinem Team, konnte der Zeitplan sehr gut eingehalten werden. Für den TSV-Holm startete Maria Naumenko, Lennja Laabs und Maja Reim in den Kategorien Kata und Kumite nach WKF Regeln und wurden durch Simone Zahlmann und Mike Stengel begleitet und gecoacht. Teams aus Finnland, Norwegen, England, Italien und natürlich Ungarn konnten sich an diesem Tag freundschaftlich und wie es bei der Wado-Academy üblich ist, sehr familiär messen. Maria startete mit einer starken Pinan Nidan und konnte sich bis ins Finale durchkämpfen. Dort erreichte sie den zweiten Platz. Lennja konnte sich in ihrer Kata-Klasse bis ins Halbfinale behaupten und scheiterte dort gegen die sehr gute Gewinnerin aus Norwegen und erreichte damit den dritten Platz. In der selben Kata-Klasse konnte Maja sich souverän durchsetzen und erkämpfte gegen die Norwegerin einen verdienten 2. Platz.
Nach einer kurzen Pause ging es dann mit den Kumite-Wettbewerben weiter. Gegen eine routinierte Kämpferin aus Ungarn, konnte sich Maja klar und sehr bestimmt durchsetzen. Im Finale unterlag sie dann knapp mit zwei Punkten und konnte auch hier die Silber Medaille für sich mitnehmen. Maria konnte sich im Kumite nicht gegen ihre Gegnerin durchsetzen und erreichte den fünften Platz trotz ihres starken Kampfwillens. Lennja musste in ihrer Kumite-Klasse als erstes gegen eine sehr erfahrende Kämpferin aus England an den Start und kämpfte danach gegen eine Athletin aus Ungarn. Leider wurden einige Punkte nicht gesehen und Lennja erreichte damit den vierten Platz. Im gesamten war das kleine Team aus Deutschland zufrieden mit dem Abschneiden in Budapest und freut sich auf die nächsten Turniere. Der Sonntag wurde dann, bei schönsten Wetter und Stadtbesichtigung genossen bevor am Abend der Flug zurück nach Hamburg ging.
Mike Stengel