Wado-Ryu Karate
Wado-Ryu Karate

Bericht zum Lehrgang mit Shimura Sensei (7. Dan JKF Wadokai) am 5./6. September 2015 in Hamburg

Bericht zum Lehrgang mit Shimura Sensei (7. Dan JKF Wadokai) am 5./6. September 2015 in Hamburg

Die ursprünglichen Trainingsmethoden des Wado - Kihon, Kata und Kihon Kumite - waren Inhalt des Trainingsseminars am 5. und 6. September 2015 in Hamburg. Vor allem Kihon, die Basis für alle Formen, ebenso die wichtigsten Techniken aus den Pinan Katas, sowohl als Einzeltechniken, als auch in Form von Partnerübungen, wurden dabei trainiert und angewandt.

Für dieses intensive Trainingsseminar kam Shimura Kōichi Sensei (7. Dan JKF Wadokai) aus Tokio nach Hamburg gereist. Shimura Sensei stellte dabei hohe Ansprüche an die exakte Form der Grundschultechnik, die er mit seiner ausgesprochen zugänglichen und offenen Art vermittelte.

Die hohe Qualität des Trainings von Shimura Sensei hat sich im europäischen Ausland bereits mehr als in Deutschland herumgesprochen. Das zeigt die hohe Anzahl an Teilnehmern aus dem europäischen Ausland, denn fast die Hälfte der über 50 Besucher kam aus England, Schweden, der Schweiz, den Niederlanden, Dänemark, Belgien und sogar aus der Türkei. Auch Imai Sensei (8. Dan DKV) kam für dieses Seminar nach Hamburg angereist, um bei Shimura Sensei zu trainieren.

Die HT16 bedankt sich für die rege Lehrgangsbeteiligung. Die Begeisterung der Teilnehmer motivierte bereits, über einen Folgetermin nachzudenken.

Helge Müller

Druckversion | Sitemap
© Dr. Marie-Luise Weber